
Aus der beliebten Lotusfamilie stammend
Der in Tibet genannte Chenrezig ist der wohl am häufigsten repräsentierte und dargestellte Buddha(aspekt); man kennt ihn andernorts in Asien auch unter dem Namen Avalokiteshvara und ist einer der bekanntesten und weit verbreitetsten Buddha-Figuren überhaupt.
Man kann seine Qualitäten des liebevollen Mitgefühls, der Liebe und des Schutzes wohl am ehesten mit der christlichen Tugend der Nächstenliebe vergleichen.
Befreiung aus dem Teufelskreis

Die tibetische Aussprache Om Mani Peme Hum ist etwas fließender und harmonischer.
- OM befreit vom Leid des Götterbereichs, also von Stolz, Ego, Hochmut, Überheblichkeit, Eitelkeit.
- MA befreit vom Leid des Bereichs der Asura, der Halbgötter, also von Eifersucht, Neid, Streit, Kampf, Krieg.
- NI befreit vom Leid des menschlichen Lebensbereiches mit der vorherrschenden Emotion Begierde.
- PAD befreit vom Leid des Tierbereichs, also von Unwissenheit, Dumpfheit, Stumpfheit, Verblendung, Blindheit, Unverständnis, Schutzlosigkeit und Sklaverei.
- ME befreit vom Leid des Bereichs der Preta, den Hungergeistern, also von Gier, Habgier, Hunger, Durst und Süchten.
- HUM befreit vom Leid des Höllenbereichs, also von Hass, Aggression, Leid, Qual, Verzweiflung und Schmerz.