Über mich

📌Steckbrief:

Name: Wolfgang Martin Schulz
Geboren: August 1984 in Wien
Beruf: Therapeut
Studium absolviert: Kultur- und Sozialanthropologie
Ausbildung: Medizinischer Masseur und Heilmasseur
Gewerbescheine: Gewerblicher Masseur und Humanenergetiker
Weiterbildung: Somatic Experiencing Practitioner
Religion: Buddhadharma
Geheime Initiationen: Ja
Hobbies: Natur, Wandern, Aikidō, Lesen, Studieren, Geopolitik, Geschichte, Filme usw.
Motto: Mögen alle fühlenden Wesen sich der innewohnenden Heilenergie als einer natürlichen, jederzeit frei verfügbaren Quelle der Kraft bewusst sein.– Medizinbuddha Wunschgebet

Om Mani Padme Hum


💬 Ich bin Therapeut aus Überzeugung. Bevor ich therapeutisch tätig sein konnte, durchlief ich selbst viele leidhaften Themen wie chronische Magenbeschwerden, Sozialangst, Dissoziationen, Bindungsproblematik, psychosomatischen Beschwerden, eine Autoimmunerkrankung und schmerzhafte Hexenschüsse.
Mein heutiger Praxisbezug ermöglicht es mir nun auch komplexe gesundheitliche Probleme medizinisch zu erfassen und für Sie einen maßgeschneiderten Lösungsweg zu finden.


  • Heilmassage Faszien Therapie Manualtherapie Fußreflexzonen Triggerpoints Lumbago Schmerzen Kreuzschmerzen Kopfschmerzen MS Burnout Depression

📜 Mag. phil. Wolfgang Schulz – eine kurze Chronik:

Seit 2018 im Dienst als Ngakpa tätig: Regelmäßige buddhistische Praxis fürs Individuum und für die Gesellschaft

2018 Einweihung zum Ngakpa in der Nyingma-Tradition (Tradition der Alten) aus den Schätzen des Dudjom Tersa durch Lama Norbu Tsering Rinpoche in Maria-Lankowitz.
Ngakpas (m.) oder Ngakmos (w.) entstammen einer Tradition aus der Himalayaregion und sind eine Art „Dorf-Schamanen-Priester“. Es sind Nicht-Monastiker (keine Mönche oder Nonnen sonder Haushälter) und sie sind an keine Institution gebunden; sie sind Mantrabenutzer, Yogis und Praktizierende des Buddha-Dharma und und ihr Ziel ist es sich selbst und andere aus leidhaften Zuständen zu befreien

2015 – 2017 Weiterbildung in der Traumatherapie zum Somatic Experiencing Practitioner bei Ease und dem Institut für Neurotracking in Seitenstetten. Ein körperzentrierter Weg zur Bewältigung der Folgen von Schock und Trauma

Seit 2013 Einweihungen, Ermächtigungen und Erklärungen durch buddhistische Lehrer aus verschiedenen Praxislinien: Nyingma, Kagyu, Jonang und Bön

Seit 2013 Gewerbe als Humanenergetiker zur Harmonisierung von Lebensenergien

2012 – 2013 Ausbildung zum staatlich geprüften Heilmasseur an der Manus-Massageschule in Wien

2009 Universitärer Forschungsaufenthalt in Nepal im Shamanistic Studies & Research Centre. Uni-Arbeit über Nepali-Schamanismus: Schamanische Heilmethoden und Weltbilder

2006 – 2012 Studium an der Uni Wien absolviert: Kultur- und Sozialanthropologie, vormals Völkerkunde/Ethnologie mit dem Schwerpunkt auf Religions- und Bewusstseinsforschung

2006 2013 Weiterbildungen bei MT-Kosmus – Kulturübergreifende Studien und Bewusstseinstraining – am Steinberg bei Voitsberg: Schwerpunkte auf nepalesischem und indonesischem Schamanismus, Sufismus

2006 – 2016 Intensives Training im Aikidōverein Aikikai Wien: Graduierung 1. Dan Aikikai

2003 – 2005 Ausbildung zum staatlich geprüften Medizinischen Masseur an der Hildegard von Bingen Schule Wien

2003 Dienst an der Waffe fürs Vaterland in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien und als Wache und Wachkommandant in der General Körner Kaserne in Wien – keine besonderen Vorkommnisse

Seit 2002 Studium spiritueller Traditionen und Heilmethoden

Geboren 1984 im August am Medizinbuddha- bzw. Tara-Tag


Viele Wesen gehen von Dunkelheit zu Dunkelheit,
viele gehen von der Dunkelheit ins Licht,
und viele gehen vom Licht in die Dunkelheit,
mögest du vom Licht zum Licht gehen!

– Nagarjuna Wunschgebet