Steckbrief:
Mag. phil. Wolfgang Schulz ist...
...Anthropologe
Sozial- und Kulturwissenschaftler
...Somatic Experiencing Practitioner
Traumatherapeut
...Heilmasseur
Manualtherapeut
...Ngakpa
Mantrabenutzer und Praktizierender des Buddha-Dharma

Kontakt Infos: Telefon: +43 (0) 664 – 6384408 Email: praxis(at)wolfgangschulz.at Praxis-Adresse: Fasangartengasse 23/6, 1130 Wien
Vajrayana-Buddhismus ist der Weg der Transformation:
Ngakpas (m., gesprochen: Nackpas) und Ngakmas (w.) folgen buddhistischen Gelübden um sich selbst und andere vom Leid zu befreien. Dazu nutzen sie verschiedene Methoden und geschickte Mittel wie Mantras, Visualisationen, Gebete, Rituale, Meditation uvam.
Sie beziehen ihre Kraft und Fähigkeiten aus der Übertragungslinie der Lehrer, den Schriften und aus der Praxis.
Diese Praktizierenden der Nyingma-Linie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie an keine Institution gebunden sind. Diese Linie geht zurück auf Guru Rinpoche und Yeshe Tsogyal aus dem 8. Jhdt. und sogar noch weiter. Sie schafften es den Buddhismus in Tibet zu etablieren.
Diese spezielle Lehre dieser Praxis hier stammt aus den Schatztexten der Dudjoms (Dudjom Tersa).
Ein kurze Chronik:
2018 Einweihung zum Ngakpa durch Norbu Tsering Rinpoche in Maria Lankowitz
2015 – 2017 Weiterbildung in der Traumatherapie zum Somatic Experiencing Practitioner: Ein körperzentrierter Weg zur Bewältigung der Folgen von Schock und Trauma
Seit 2013 Einweihungen und Ermächtigungen durch buddhistische Lehrer aus verschiedenen Praxislinien
Seit 2013 Gewerbe als Humanenergetiker zur Harmonisierung von Lebensenergien
2012 – 2013 Ausbildung zum staatlich geprüften Heilmasseur
2009 Forschungsaufenthalt in Nepal über Nepali-Schamanismus
2006 – 2013 Weiterbildungen bei MT-Kosmus: Kulturübergreifende Studien und Bewusstseinstraining. Schwerpunkte auf nepalesischem und indonesischem Schamanismus und Sufismus
2006 – 2012 Studium an der Uni Wien: Kultur- und Sozialanthropologie; vormals Völkerkunde/Ethnologie
2003 – 2005 Ausbildung zum staatlich geprüften Medizinischen Masseur
Seit 2003 Studium der Bewegungskünste wie Qi Gong, Tai Chi, Kung Fu, Aikidō
2003 Dienst an der Waffe fürs Vaterland
Seit 2002 Studium spiritueller Traditionen und Heilmethoden
Geboren 1984 am Medizinbuddha-Tag des August bzw. am 8.6.2111 des tib. Kalenders
Seit frühester Kindheit war ich mit Themen der Medizin konfrontiert, da mein Vater Arzt war. So entwickelte ich rasch Interesse und einen Zugang zum Heilwesen.