Ngakpa-Buddhismus


Was tun gegen „böse Geister“ oder „Flüche“?

Was tun wenn man
nicht entspannen kann,
keinen spürbaren Segen im Leben hat,
der Geist zu dicht verschleiert ist,
zu wenig konstruktives Potential aufweist,
zu selbstbezogen ist,
keine stabile Ausrichtung im Leben hat?


Ngakpas: Die Ngakpatradition enstammt der Himalayaregion des 8. Jahrhunderts und bezeichnet Heiler und Praktizierende des tantrischen Buddhismus. Ngakpas (m.) und Ngakmos (w.) arbeiten mit Mantras, Ritualen, Gebeten, Atem und Visualisationen. Sie fungieren als eine Art „Dorfzauberer“ und können mit Schamanen verwechselt werden. Sie verhelfen sich selbst und anderen heraus aus dem Würgegriff des Leidens und schaffen positive Umstände.


a.) Zweiwöche energetische Fernbehandlungen für Ihr Anliegen:
Ob Mobbing oder Hindernisse jeglicher Art bis hin zu gesundheitlichen Themen; es gibt für jede Angelegenheit die passende Mantrapraxis dazu. Für Fragen einfach anrufen oder schreiben!


b.) Naga Puja: Energetische Bereinigung und Segnung eines Grundstückes oder einer Immobilie
Ritual für die Erd- und Wasserwesen des Landes für Frieden, Wohlstand, Segen und Fruchtbarkeit eines Ortes.